Am zweitägigen Kurs lernen Sie die Herstellung von Dachschindeln nach traditioneller Brienzer Art. Sie feilen an Ihrer Technik und üben das fachgerechte Verlegen der Schindeln anschliessend auf einem Gebäudedach im Freilichtmuseum Ballenberg.
Lernen Sie, wie Dachschindeln nach traditioneller Brienzer Art hergestellt werden und üben Sie das Verlegen der Schindeln auf einem Gebäudedach im Freilichtmuseum Ballenberg.
mehr Informationen zum Kurs
Kursinhalt
Herstellen und Verlegen von Brettschindeln
Rundgang mit Informationen zu unterschiedlichen Schindeldächern im Museum
Lernziel
Sie lernen das Herstellen von Brettschindeln und worauf es bei der Holzauswahl ankommt.
Sie lernen, wie die Schindeln auf dem Dach montiert werden und können den Zeit- und Materialbedarf dazu einschätzen.
Sie erhalten einen Einblick in weitere Verlegearten von Dachschindeln.
Voraussetzung
Handwerkliches Geschick
Trittsicherheit (Arbeiten auf dem Dach)
Zielgruppe
Alle, die Interesse an traditionellem Handwerk haben.