Dezember

Drechseln - Schnupperkurs

Im zweitägigen Kurs erhalten Sie einen Einblick in das Drechselhandwerk und lernen an professionellen Drechselbänken die Grundlagen und einfache Techniken. Dazu üben Sie mit Lang- und Querholz und lassen Ihre ersten Objekte entstehen. Im Kurs lernen Sie einfache Drechseltechniken und drechseln Grundformen wie Zwirbel oder Dosen.

Lackieren - Urushi

Sie erhalten einen Einblick in die faszinierende Lacktechnik Urushi, welche in Japan seit Jahrhunderten Tradition hat und mit Perfektion ausgeübt wird. Im Kurs lernen Sie verschiedene Grundierungen kennen und üben mit dem Frauenhaarpinsel, oder europäischen Varianten davon, eine möglichst perfekte Anstrichstechnik. An einer zur Verfügung gestellten, dünnwandig gedrechselten Schale oder einem mitgebrachten Objekt (kleine Schale, Schmuckstück etc.), wenden Sie das Gelernte praktisch an.

Räuchern - Raunächte

Die Raunächte sind eine besondere Zeit im Jahr, in der die Grenzen zwischen den Welten verschwimmen und magische Rituale besonders wirksam sind. In diesem Kurs werden wir uns mit der Geschichte und Tradition der Raunächte beschäftigen und Märchen und Mythen für diese besondere Zeit kennen lernen. Wir werden uns auch mit Räuchermischungen für die Raunächte beschäftigen und lernen, welche Kräuter und Harze für welche Zwecke am besten geeignet sind. Wir werden gemeinsam einen Ritualkalender für die Raunächte zusammenstellen und uns über verschiedene Rituale austauschen, die in dieser Zeit durchgeführt werden können. Ein weiterer wichtiger Teil des Kurses wird das Basteln eines Visionboards als Orakel für das kommende Jahr sein. Sie dürfen hierbei ihrer Kreativität freien Lauf lassen und spielerisch einen Blick ins neue Jahr werfen. Dieser Kurs bietet eine einzigartige Gelegenheit, um in die Welt der Raunächte einzutauchen und die Magie dieser besonderen Zeit zu erleben.

Räuchern - Weihnachtszeit

Die Winter und Weihnachtszeit ist eine Zeit der Ruhe und Einkehr. Man macht es sich im trauten Daheim gemütlich und lässt sich von den Gerüchen der Wintergewürze bezaubern und kuschelt sich gemütlich ein. Das Räuchern zur Winter- und Weihnachtszeit hat historisch gesehen eine lange Tradition, die auf verschiedene kulturelle und religiöse Bräuche zurückzuführen ist. Einer der Gründe, warum das Räuchern zu dieser Zeit besonders praktiziert wird, ist, dass es in vielen Kulturen als eine Art Reinigungsritual angesehen wurde um sich von Altlasten zu säubern und frei in den Frühling zu starten. In den Wintermonaten waren die Menschen früher oft gezwungen, in geschlossenen Räumen zu leben und zu arbeiten, wodurch sich Schadstoffe, Krankheitserreger und unangenehme Gerüche ansammelten. Das Räuchern mit bestimmten Kräutern und Harzen wurde daher oft als eine Möglichkeit angesehen, diese Schadstoffe zu beseitigen und die Luft zu reinigen. In diesem Kurs möchten wir uns mit der Herstellung von verschiedenem Räucherwerk beschäftigen. Sie lernen wie man Räucherkegel und Räucherkugeln selber herstellt. Wir gehen dabei insbesondere auf Kräuter und Gewürze für die Weihnachtszeit ein. Im zweiten Teil des Kurses werden wir Kräuter, Harze und Hölzer zu wohlriechenden Räuchermischungen verarbeiten. Das Selbstgemachte Räucherwerk eignet sich auch hervorragend als duftendes Weihnachtsgeschenk für ihre Lieben

Schmieden - Messer

In diesem Kurs dreht sich alles um das Handwerk des Messerschmiedens. Sie erhalten eine Einführung in die theoretischen Grundlagen und lernen verschiedene Arten von Stahl und deren Wärmebehandlung kennen. Sie üben die Feuerführung sowie verschiedene Schmiede- und Schleiftechniken. Aus Kohlenstoff schmieden, hämmern, feilen und schleifen Sie Ihr eigenes Messer und statten es mit einem selbst entworfenen Holzgriff aus.