Im Kurs erhalten Sie einen geschichtlichen Einblick in das über 500 Jahre alte europäische Handwerk des Klöppelns. Anhand von drei Grundschlägen lernen Sie verschiedene Diagonalgeflechte und Leinenbindungen kennen. Dabei klöppeln Sie Muster als Schmuckobjekte und lernen die neusten Methoden und Grundstrukturen der Randbildungen.
Der Kurs richtet sich an Personen mit und ohne erste Grundkenntnisse.
mehr Informationen zum Kurs
Kursinhalt
Kennenlernen der Klöppelfäden und des Klöppelmaterials
Bewickeln der Klöppeln mit Faden
Stecknadeln bewusst stecken
Klöppelschrift lesen und verstehen
Bewegen der Klöppel, damit eine Fläche entsteht
Tipps und Tricks
Lernziel
Sie erlernen die drei Grundschläge im Klöppeln.
Sie klöppeln selbständig eine Spitze.
Sie erarbeiten ein Deko-Objekt in Farbe.
Voraussetzung
Keine Vorkenntnisse nötig
Freude an textilem Arbeiten
Motiviert etwas Neues zu erlernen
Zielgruppe
Alle, die das Klöppeln fasziniert und nicht nur zusehen möchten.
Alle, die selbständig ein altes Handwerk in neuer Zeit erlernen möchten.