Sie erhalten Einblick in die Verarbeitung von Pferdehaar zu Schmuck. Sie lernen das Kordeln von Schweifhaaren und das Flechten mit 12 dieser Kordeln in der Hand (auch mehrfarbig). Daraus entstehen zum Beispiel Armbänder, Halsketten, Schlüsselanhänger usw.
Gerne dürfen Sie auch Pferdehaar mitbringen. Sie benötigen für ein Geflecht etwa 200 gewaschene Schweifhaare, die mindestens 50 cm lang sind.
mehr Informationen zum Kurs
Kursinhalt
Vorbehandlung der Haare, sortieren, solide Abbindungen machen
Kordeln der Schweifhaare, erlernen der Knoten
Herstellen einer einfachen Starthilfe
Technik des Flechtens in der Hand
Flechten eines 8-er Geflechtes (Naturfarben)
Farbverläufe im Geflecht
Flechten eines 12-er Geflechtes (gefärbtes Pferdehaar)
Zusammennähen von fertigen Geflechten
Einarbeiten von Schmucksteinen
Einleimen der Verschlüsse
Lernziel
Sie lernen die Grundtechnik des "braiding" mit Pferdehaaren
Sie gestalten ein Schmuckstück nach Ihren Vorlieben
Voraussetzung
Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Zielgruppe
Alle, die neugierig darauf sind, mit dem "unbekannten" Material Pferdehaar zu arbeiten.
Alle, egal ob jung oder älter können das Flechten mit Pferdehaaren lernen.
Alle, die ein Handwerk suchen, das man überall hin mitnehmen kann.