Sie tauchen in das Jahrhunderte alte Appenzeller Kunsthandwerk ein und lernen die Technik der hochwertigen Verarbeitung von Messing und Weissblech kennen. Hierzu erhalten Sie Informationen zu Geschichte, Material, Aufbau und Gestaltung. Sie üben sich in der traditionellen Herstellung, schneiden Formen und pombieren, feilen, polieren und patinieren das Embleme. Sie haben die Möglichkeit einen klassischen, beschlagenen Appenzeller Gürtel herzustellen oder mit der Technik Ihr eigenes Objekt zu kreieren.
Der Kurs richtet sich an Anfänger und Interessierte aus anderen Handwerken (Mode, Schmuck, Restauration, Gestaltung), welche mit einer Jahrhunderte alten Technik neue Inspirationen suchen.
mehr Informationen zum Kurs
Kursinhalt
Einblick in das Jahrhunderte alte Appenzeller Kunsthandwerk
Verarbeitung von Messing und Weichblech
Arbeitsschritte kennenlernen und ausüben
Lernziel
Sie kennen de Geschichte zu diesem alten Kunsthandwerk
Sie kennen die Materialien und alle Möglichkeiten des Aufbaus und der Gestaltung
Sie üben die traditionelle Herstellung und sind sicher in den verschiedenen Arbeitsschritten
Sie gehen mit einem fertigen beschlagenen Gürtel oder einem eigenen kreierten Objekt nach Hause
Voraussetzung
Handwerkliches Geschick
Freude am Gestalten
Kreativität
Fantasie
Zielgruppe
Alle, die sich mit einer Jahrhunderte alten Technik auseinandersetzen möchten
Alle, die gerne ausprobieren und sich mit neuen Materialien befassen möchten
Alle, die die einfachen Ledergürtel satthaben und Ihren eigenen kreieren möchten