Flechten - Jonc Geflecht

Sie besitzen ein Bugholzmöbel von Thonet oder einen Biedermeierstuhl und möchten das Wienergeflecht der Sitzfläche oder Rückenlehne erneuern? Im Kurs lernen Sie das Flechtmaterial kennen und wenden die traditionelle Technik Schritt für Schritt an Ihrem eigenen Objekt an. Gleichzeitig erhalten Sie eine Einführung in verschiedene Flechtmotive wie das Japan-, Sternen- oder Diamantengeflecht.
mehr Informationen zum Kurs

Kursinhalt

  • Einführung in das Handwerk bzw. die Systematik des Rohrstuhlgeflechts am eigenen mitgebrachten Möbel
  • Historische Hintergründe
  • Materialeigenschaften des Flechtrohrs
  • Verwendung von geeigneten Werkzeugen
  • Einführung in verschiedene Motive: Sonnengeflecht, Langol-Geflecht, Rechteckgeflecht, Victoria-Geflecht, Sternengeflecht, Diamantgeflecht, Japangeflecht

Lernziel

  • Einblick in das fachgerechte Flechten von Stühlen
  • Erlangen von Kenntnissen über die Materialeigenschaften
  • Sich die Grundtechniken erarbeiten und diese bei wiederholten Kursbesuchen auszuweiten

Voraussetzung

  • Keine Vorkenntnisse
  • Besitz eines eigenen Möbels, an dem gearbeitet werden kann
  • Freude an handwerklicher Tätigkeit
  • Mindestalter 12

Zielgruppe

  • Alle, die das Rohrstuhlgeflecht lernen möchten
  • Alle, die Freude an handwerklicher Tätigkeit haben
  • Alle, die an den historischen Zusammenhängen Flechten - Möbel interessiert sind
  • Flechten - Jonc Geflecht
    vendredi, 28. août 2026 09:00 heure
    (places libres : 8)
    CHF 580,00 **
  • Flechten - Jonc Geflecht
    lundi, 31. août 2026 09:00 heure
    (places libres : 8)
    CHF 580,00 **
informations sur le prix du produit
Im Preis inbegriffen: *

Ma réservation